Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuell
Aktuelle Ausgabe
Vorschau
Archiv
Archiv
Themenheft suchen
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Kontakt
Inserate (gedruckte Version)
Beitragseinreichung
Suchen
Registrieren
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 43 Nr. 1 (2025): Berufliche Bildung
Bd. 43 Nr. 1 (2025): Berufliche Bildung
DOI:
https://doi.org/10.36950/
Veröffentlicht:
2025-06-27
Beitrag in Themenheft
Berufsbildung – Terra incognita? Eine integrative Übersicht über die Ausbildung von Lehrpersonen und Ausbildenden in der Schweiz
Christof Nägele, Barbara E. Stalder
9-24
PDF
Zur professionellen Reflexionskompetenz angehender Berufsschullehrer:innen im Praktikum: «Ich bin in einen Lehrvortrag verfallen und habe den Lernenden zu wenig Zeit zum Überlegen gegeben»
Nicole Ackermann, Jeannette Wick
25-40
PDF
Die Stärkung des Kompetenzprofils von Dozierenden in der Ausbildung von Berufsbildungsverantwortlichen: Erfahrungen aus einem Förderprogramm
Anja Gebhardt, Stephanie Appius, Ellen Laupper, Barbara Fontanellaz, Fabio Käslin, Silke Fischer
41-57
PDF
Handlungsperspektiven für die Aus- und Weiterbildung von betrieblichem Bildungspersonal
Anna Keller, Antje Barabasch
58-72
PDF
Die Rolle der Ausbildenden am dritten Lernort: Zwischen pädagogischem Professionalisierungsbedarf und dem Anspruch auf Nähe zum Berufsfeld
Markus Maurer, Karin Hauser
73-88
PDF
Berufsbildung: Lernortkooperation im digitalen Wandel – Welche Kompetenzen benötigen Lehrpersonen?
Sabine Seufert, Bernd Gössling, Dirk Ifenthaler, Annette Ostendorf
89-105
PDF
Verändertes Arbeiten und Lernen des Bildungspersonals in der beruflichen Bildung – Folgen für die Professionalisierung
Uwe Elsholz, Stefan Klusemann, Sonja Breunig
106-119
PDF
Online- und Präsenzfortbildungen für Lehrpersonen – ein Modell zum gelingenden Transfer
Pia Schäfer, Leo van Waveren
120-135
PDF
Forumsbeiträge
Förderung der moralischen Sensibilität und Urteilsfähigkeit in der universitären Lehrkräftebildung
Ricarda Rübben, Matthias Trautmann
136-150
PDF
Beitrag einreichen
Beitrag einreichen