Zur professionellen Reflexionskompetenz angehender Berufsschullehrer:innen im Praktikum: «Ich bin in einen Lehrvortrag verfallen und habe den Lernenden zu wenig Zeit zum Überlegen gegeben»
DOI:
https://doi.org/10.36950/bzl.43.1.2025.10386Schlagwörter:
Lehrer:innenbildung, Reflexionskompetenz, Praktikum, berufliche SchulenAbstract
Reflexion über das Wissen und Handeln in der Unterrichtspraxis gilt in der Lehrer:innenbildung als ein Schlüssel zur Professionalität. Dieser Beitrag untersucht die professionelle Reflexionskompetenz angehender Lehrer:innen für berufliche Schulen basierend auf reflektierten «irritierenden» Unterrichtssituationen im Praktikum und mittels eines neu entwickelten Analyseinstruments. In den Situationen dominieren die unteren Stufen der Reflexionskomplexität. Bei den Studierenden lassen sich drei Profile der Reflexionskomplexität charakterisieren, die positiv mit der Unterrichtserfahrung zusammenhängen. Es werden Implikationen für die Professionsforschung und die Lehrer:innenbildung skizziert.
Downloads
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2025 Nicole Ackermann, Jeannette Wick

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.