Online- und Präsenzfortbildungen für Lehrpersonen – ein Modell zum gelingenden Transfer
DOI:
https://doi.org/10.36950/bzl.43.1.2025.10392Schlagwörter:
Angebots- und Nutzungsmodell, Wirksamkeit von Lehrpersonenfortbildungen, OnlinefortbildungenAbstract
Die berufliche Weiterbildung für Lehrpersonen in Form formeller Fortbildungen stellt Angebote dar, deren tatsächliche Wahrnehmung und Nutzung von verschiedenen Einflussfaktoren abhängen. In diesem Beitrag wird ein auf dem erweiterten Angebots- und Nutzungsmodell basierendes Modell vorgeschlagen, in dem die Einflussfaktoren entlang von externen (veranstaltungsbezogen), individuellen (die Lehrpersonen betreffend) und internen (die Schule betreffend) Faktoren strukturiert werden. Darüber hinaus werden ergänzende Einflussfaktoren für Online- und Präsenzfortbildungen in das Modell aufgenommen, die sich in der Literatur als bedeutsam erweisen.
Downloads
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2025 Pia Schäfer, Leo van Waveren

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.