Verändertes Arbeiten und Lernen des Bildungspersonals in der beruflichen Bildung – Folgen für die Professionalisierung
DOI:
https://doi.org/10.36950/bzl.43.1.2025.10391Schlagwörter:
New Work, New Learning, Professionalisierung, BildungspersonalAbstract
Der Beitrag berichtet über Veränderungen des Arbeitens und Lernens des Bildungspersonals in der beruflichen (Weiter-)Bildung. Dabei wird gezeigt, in welcher Form sich Phänomene, die unter den Stichworten «New Work» und «New Learning» prominent auch populärwissenschaftlich verhandelt werden, für das Bildungspersonal in der beruflichen Bildung darstellen. Grundlage hierfür sind ein Literaturreview sowie darauf aufbauend eigene empirische Erhebungen in Form von Interviews mit Expertinnen und Experten und Gruppendiskussionen. Die Befunde werden schliesslich im Hinblick auf die Frage diskutiert, welche Folgen sich für die Professionalisierung des lehrenden Personals in der beruflichen Bildung ergeben.
Downloads
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2025 Uwe Elsholz, Stefan Klusemann, Sonja Breunig

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.