Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Aktuell
    • Aktuelle Ausgabe
    • Vorschau
  • Archiv
    • Archiv
    • Themenheft suchen
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
    • Inserate (gedruckte Version)
  • Beitragseinreichung
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 36 Nr. 1 (2018): Funktionsdifferenzierung in der Schule

Bd. 36 Nr. 1 (2018): Funktionsdifferenzierung in der Schule

DOI: https://doi.org/10.36950/bzl.36.1.2018
Veröffentlicht: 2018-04-01

Komplette Ausgabe

  • PDF

Beitrag in Themenheft

  • Funktionsdifferenzierung in Schulen zwischen Professionalisierung und Deprofessionalisierung – ein pragmatischer Vorschlag

    Walter Herzog
    7-24
    • PDF
  • Anstelle von Funktionsdifferenzierung zur Bewahrung des Professionsstatus: Professionalisierung von Lehrpersonen durch Kompetenzdifferenzierung und Kooperation

    Thomas Birri
    33-38
    • PDF
  • Kooperation zwischen Lehrpersonen und Fachpersonen für Schulische Heilpädagogik. Herausforderungen und Lernsettings in Aus- und Weiterbildung

    Patrik Widmer-Wolf
    39-49
    • PDF
  • Interprofessionelle Kooperation zwischen Lehrpersonen und Schulsozialarbeit – Die Rolle der subjektiven sozialen Belastung bei Lehrpersonen

    Simone Ambord, Ueli Hostettler, Monique Brunner, Roger Pfiffner
    50-62
    • PDF
  • Weiterbildung der Lehrpersonen für den professionellen Einsatz von Assistenzpersonen

    Bea Zumwald
    63-70
    • PDF
  • Arbeiten in multiprofessionellen Teams – eine Herausforderung, die bereits im Lehramtsstudium beginnt

    Nina Preis, Jochen Wissinger
    71-81
    • PDF
  • Kriterien zur Funktionsdifferenzierung in Schulen: Postulate und Kandidaten

    André Abächerli, Bruno Leutwyler
    82-102
    • PDF

Forumsbeiträge

  • Lerngelegenheiten im Praktikum der Lehrerinnen- und Lehrerbildung

    Anja Winkler
    109-121
    • PDF

Beitrag einreichen

Beitrag einreichen
published by
Hochschulstrasse 6
CH-3012 Bern
bop@unibe.ch
 
Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.