Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuell
Aktuelle Ausgabe
Vorschau
Archiv
Archiv
Themenheft suchen
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Kontakt
Inserate (gedruckte Version)
Beitragseinreichung
Suchen
Registrieren
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 43 Nr. 2 (2025): Übergang in den Beruf I
Bd. 43 Nr. 2 (2025): Übergang in den Beruf I
DOI:
https://doi.org/10.36950/bzl.43.2.2025
Veröffentlicht:
2025-10-22
Beitrag in Themenheft
Strukturierte Berufseinführung als Scharnier zwischen Aus- und Weiterbildung
Irene Guidon, Janine Hostettler Schärer, Adrian Baumgartner, Deborah Bernhard, Anne Christe de Mello, Sabina Calastri, Katharina Roth, Yvonne Vogel
172-187
PDF
Kontinuum von Aus- und Weiterbildung. Strukturelle und konzeptionelle Überlegungen zur Qualifikation von Lehrpersonen in der Schweiz
Silvio Herzog
188-203
PDF
Der Übergang in die eigenverantwortliche Berufstätigkeit nach Regelstudiengängen – Schweiz, Deutschland und Österreich im Vergleich
Manuela Keller-Schneider
204-226
PDF
Entwicklung mathematischen und mathematikdidaktischen Wissens von Primarlehrpersonen und Lehrpersonen der Sekundarstufe I vom Studienbeginn bis in das dritte Berufsjahr
Lena Hollenstein, Benita Affolter, Barbara Ott, Jan Hochweber, Christian Brühwiler
227-244
PDF
Coping von Lehramtsstudierenden im Lehrberuf – eine personale Ressource für die Bewältigung der Doppelrolle?
Gerda Hagenauer, Christoph Helm
245-262
PDF
Forumsbeiträge
Deprofessionalisierung durch den Einsatz von Assistenzpersonen?
Annina Truniger, Annette Koechlin, Franziska Vogt, Bea Zumwald
263-276
PDF
Evidenzbasierung der Lehrerinnen- und Lehrerbildung als Grundlage einer nationalen Forschungsinitiative? Kritische Anfragen an die institutionellen Ansprüche eines Forschungsprogramms
Achim Brosziewski
277-294
PDF
Beitrag einreichen
Beitrag einreichen