Deprofessionalisierung durch den Einsatz von Assistenzpersonen?
DOI:
https://doi.org/10.36950/bzl.43.2.2025.10399Schlagwörter:
Deprofessionalisierung, Schulassistenz, Lehrerinnen- und LehrerbildungAbstract
Im Beitrag wird der Frage nachgegangen, inwiefern der Einsatz von Assistenzpersonen in Schulen zur Deprofessionalisierung führt. Dabei werden Deprofessionalisierungstendenzen diskutiert und es wird dargestellt, welche Effekte der Einsatz von Assistenzen auf das Lernen der Schülerinnen und Schüler hat. Des Weiteren wird aufgezeigt, dass die Forderung nach Anleitung von Assistenzen in der Praxis kaum umgesetzt wird. Vor diesem Hintergrund werden zwei Herangehensweisen skizziert, die aufzeigen, wie Lehrpersonen in der Aus- und Weiterbildung für die Zusammenarbeit mit Nichtprofessionalisierten professionalisiert werden könnten.
Downloads
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2025 Annina Truniger, Annette Koechlin, Franziska Vogt, Bea Zumwald

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
