Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Aktuell
    • Aktuelle Ausgabe
    • Vorschau
  • Archiv
    • Archiv
    • Themenheft suchen
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
    • Inserate (gedruckte Version)
  • Beitragseinreichung
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 26 Nr. 2 (2008): Facetten von Coaching und Mentoring

Bd. 26 Nr. 2 (2008): Facetten von Coaching und Mentoring

DOI: https://doi.org/10.36950/bzl.26.2.2008
Veröffentlicht: 2008-08-01

Komplette Ausgabe

  • PDF

Beitrag in Themenheft

  • Unterrichtsvorbesprechungen als Lerngelegenheiten in der berufspraktischen Ausbildung

    Kathrin Futter
    126-139
    • PDF
  • Wirken – erkennen – sich selbst sein: Validierung unterschiedlicher Interessen von Studierenden und Praxislehrpersonen in Unterrichtsbesprechungen

    Alois Niggli, Markus Gerteis, Roger Gut
    140-153
    • PDF
  • Wissensproduktion im Teamlernen (Knowledge Productive Learning in Teams)

    Harm H. Tillema
    154-165
    • PDF
  • Optionen reflexiven Lernens durch Beobachtungen

    Sibylle Rahm, Martin Lunkenbein
    166-177
    • PDF
  • Lernen mit Unterrichtsvideos: Konzeption und Ergebnisse eines netzgestützten Weiterbildungsprojekts mit Mathematiklehrpersonen aus Deutschland und der Schweiz

    Kathrin Krammer, Claudia Lena Schnetzler, Nadja Ratzka, Kurt Reusser, Christine Pauli, Frank Lipowsky, Eckhard Klieme
    178-197
    • PDF
  • Praxislehrpersonen als Unterrichtscoachs und als Mediatoren in der Rekontextualisierung unterrichtsbezogenen Wissens

    Annelies Kreis, Fritz C. Staub
    198-210
    • PDF

Forumsbeiträge

  • Anmerkungen zur Positionierung von Beratung im Schulfeld

    Karl Mäder
    211-217
    • PDF

Beitrag einreichen

Beitrag einreichen
published by
Hochschulstrasse 6
CH-3012 Bern
bop@unibe.ch
 
Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.