Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Aktuell
    • Aktuelle Ausgabe
    • Vorschau
  • Archiv
    • Archiv
    • Themenheft suchen
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
    • Inserate (gedruckte Version)
  • Beitragseinreichung
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 31 Nr. 2 (2013): Pädagogische Diagnostik

Bd. 31 Nr. 2 (2013): Pädagogische Diagnostik

DOI: https://doi.org/10.36950/bzl.31.2.2013
Veröffentlicht: 2013-08-01

Komplette Ausgabe

  • PDF

Beitrag in Themenheft

  • Diagnostische Kompetenz von Lehrpersonen

    Friedrich-Wilhelm Schrader
    154-165
    • PDF
  • Genauigkeit von Lehrpersonenurteilen und Ansatzpunkte ihrer Förderung in der Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften

    Constance Karing, Cordula Artelt
    166-173
    • PDF
  • Einschätzung von Unterrichtsqualität durch externe Beobachterinnen und Beobachter. Eine kritische Betrachtung der aktuellen Vorgehensweise in der Schulpraxis

    Anna-Katharina Praetorius
    174-185
    • PDF
  • Die Entwicklung von diagnostischen Fähigkeiten bei Studierenden der pädagogischen Hochschulen im Laufe ihrer Ausbildung

    Alois Buholzer, Sandra Zulliger
    186-197
    • PDF
  • Der Educational Profiler: Ein Instrument für die Diagnose der pädagogischen Bezugssysteme angehender Lehrpersonen

    Guido McCombie, Damian Läge
    198-213
    • PDF
  • Unterrichtsdiagnostik als Voraussetzung für Unterrichtsentwicklung

    Andreas Helmke, Gerlinde Lenske
    214-233
    • PDF

Forumsbeiträge

  • Lehrpersonen mit Migrationshintergrund: Eine kritische Synthese der Literatur

    Carola Mantel, Bruno Leutwyler
    234-247
    • PDF

Beitrag einreichen

Beitrag einreichen
published by
Hochschulstrasse 6
CH-3012 Bern
bop@unibe.ch
 
Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.