Assessment Center als Zulassungsverfahren für Quereinsteigende an der Pädagogischen Hochschule Zürich
DOI:
https://doi.org/10.36950/bzl.37.1.2019.9412Schlagwörter:
Zulassungsverfahren, Lehramtsstudent, Lehramtsstudentin, Lehrerbildung, Lehramtsstudiengang, Lehrerausbildung, Assessment-Center, Seiteneinsteiger, Handlungskompetenz, Modell, Pädagogische Hochschule, Evaluation, Zürich, SchweizAbstract
An Pädagogischen Hochschulen der Schweiz sind Studiengänge für Quereinsteigende in den Lehrberuf lanciert worden, um dem Mangel an Lehrpersonen entgegenzuwirken. Berufswechselnde werden nach einem institutionsspezifischen Verfahren zum Studium zugelassen. Damit stellt sich die Frage der Validität des Verfahrens. An der Pädagogischen Hochschule Zürich wird vor Studienbeginn ein selektives, kompetenzorientiertes Assessment Center für Quereinsteigende durchgeführt. Die Evaluationen verweisen auf eine gute soziale und prognostische Validität. Die Leistung im Assessment Center steht in einem Zusammenhang mit der beruflichen Eignung in der ersten Phase des Studiums. Konsequenzen solcher Verfahren werden diskutiert.
Downloads
							Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.
						
					Downloads
Veröffentlicht
																			2019-04-01
																	
				Ausgabe
Rubrik
								Beitrag in Themenheft
							
						Zitationsvorschlag
Schuler Braunschweig, P., & Bieri Buschor, C. (2019). Assessment Center als Zulassungsverfahren für Quereinsteigende an der Pädagogischen Hochschule Zürich. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 37(1), 57-68. https://doi.org/10.36950/bzl.37.1.2019.9412
						
