Erfahrungen mit der Anwendung des Ansatzes «Entwicklungsorientierte Bildungsforschung» im Rahmen von Qualifikationsarbeiten in Masterstudiengängen
DOI:
https://doi.org/10.36950/bzl.39.2.2021.9222Schlagwörter:
Lehrerbildung, Master-Studiengang, Abschlussarbeit, Thema, Entwicklungsbezogene Bildung, Bildungsforschung, Entwicklungspädagogik, Pädagogische Hochschule, Fragebogenerhebung, Schweiz, EAbstract
Der Beitrag beschreibt die entwicklungsorientierte Bildungsforschung und deren konstituierende Merkmale, um auf dieser Grundlage anhand der Erfahrungen an zwei Hochschulen exemplarisch mögliche Umsetzungen des Ansatzes in Qualifikationsarbeiten der Lehrerinnen- und Lehrerbildung aufzuzeigen. Im Hinblick auf den vorliegenden Beitrag wurden sechs Studierende schriftlich zu ihren Beweggründen für das Verfassen einer entwicklungsorientierten Qualifikationsarbeit, zu Lerneffekten und zu Schwierigkeiten befragt. Als Synthese werden abschließend Herausforderungen und Chancen des Ansatzes für Qualifikationsarbeiten diskutiert.
Downloads
Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.
Downloads
Veröffentlicht
2021-08-01
Ausgabe
Rubrik
Beitrag in Themenheft
Zitationsvorschlag
Vetter, P., Hischier, D., Zimmermann, M., & Steiner, E. (2021). Erfahrungen mit der Anwendung des Ansatzes «Entwicklungsorientierte Bildungsforschung» im Rahmen von Qualifikationsarbeiten in Masterstudiengängen. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 39(2), 175-185. https://doi.org/10.36950/bzl.39.2.2021.9222