Modularisierte Weiterbildung in der Biografie einer Lehrperson

Autor/innen

  • Regine Born Pädagogische Hochschule FHNW

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.24.3.2006.9942

Schlagwörter:

Lehrerbildung, Modularisierung, Weiterbildung

Abstract

In einer erstaunlich kurzen Zeitspanne von einigen Jahren haben die Pädagogischen Hochschulen ihre Nachdiplomangebote auf- und ausgebaut und dabei das Konzept der Module weitgehend angewendet. Module sind geeignet, um auf den Bedarf an speziell qualifizierten Personen an den Schulen zu antworten, und sie kommen dem Weiterbildungsverhalten der Lehrpersonen und ihren «horizontalen Karrieren» entgegen. Derzeit sind Fragen der Kompetenzdefinitionen und der Verwendbarkeit von Modulen aktuell, und der Aufbau der «Masters of Advanced Studies» ist zu leisten.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

2006-12-01

Zitationsvorschlag

Born, R. (2006). Modularisierte Weiterbildung in der Biografie einer Lehrperson. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 24(3), 315-320. https://doi.org/10.36950/bzl.24.3.2006.9942