Die Modularisierung und der Bologna-Prozess
DOI:
https://doi.org/10.36950/bzl.24.3.2006.9941Schlagwörter:
Lehrerbildung, Modularisierung, CurriculumAbstract
In diesem Artikel werden die Zusammenhänge zwischen Modularisierung und dem Bologna-Prozess aufgezeigt. Ich erläutere die beiden Begriffe und weise auf gemeinsame gesellschaftliche Ursprünge hin. Danach greife ich einige Ziele aus dem Bolognaprozess auf, um aufzuzeigen, wie die Modularisierung häufig zur Methode wird, um die Erklärung von Bologna umzusetzen. Am Schluss stehen ein Blick auf das Verhältnis der Lehrerinnen- und Lehrerbildung zu Bologna und der Wunsch, Modularisierung und Bologna-Prozess nicht nur aus struktureller Perspektive zu betrachten.
Downloads
Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.
Downloads
Veröffentlicht
2006-12-01
Ausgabe
Rubrik
Beitrag in Themenheft
Zitationsvorschlag
Keller, H.-J. (2006). Die Modularisierung und der Bologna-Prozess. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 24(3), 303-314. https://doi.org/10.36950/bzl.24.3.2006.9941