Perspektiven im Lehrberuf. Ein Diskussionsbeitrag

Autor/innen

  • Bruno Leutwyler Pädagogische Hochschule Zentralschweiz – PHZ Zug

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.25.1.2007.9938

Schlagwörter:

Lehrberuf, Lehrerfortbildung, Unterrichtsqualität, Berufsentwicklung, Berufslaufbahn, Berufliches Streben, Entwicklung, England, Schweiz

Abstract

Ist der Lehrberuf ein Sackgassenberuf? Haben Lehrpersonen «Aufstiegsmöglichkeiten»? – Berufliche Entwicklungen von Lehrpersonen führen in der Regel aus dem Kernbereich des Unterrichtens hinaus. In anderen Ländern allerdings gehören Laufbahnmodelle innerhalb des Unterrichtsbereichs seit Längerem zum Berufsbild von Lehrpersonen. Bildungspolitische Entwicklungen einerseits und berufshygienische Überlegungen andererseits begründen die Aktualität der Thematik jedoch auch für den schweizerischen Kontext. Der vorliegende Artikel stellt als Fallbeispiel das englische Advanced Skills Teacher-Modell vor, bilanziert die Erfahrungen damit und fragt nach der Bedeutung dieser Erfahrungen für den schweizerischen Kontext.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

2007-04-01

Zitationsvorschlag

Leutwyler, B. (2007). Perspektiven im Lehrberuf. Ein Diskussionsbeitrag. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 25(1), 102-11. https://doi.org/10.36950/bzl.25.1.2007.9938