Die Pilotstudie «Schulen am Netz – und jetzt?»

Autor/innen

  • Tobias Zimmermann Universität Zürich
  • Viviane Kappes Universität Zürich
  • Paul Michel Universität Zürich

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.25.1.2007.9937

Schlagwörter:

Lehrerbildung, World Wide Web, Informationsbeschaffung, Pilotstudie

Abstract

Die «Informationsflut» und die «Wissensexplosion» sind Metaphern, die heute im Zusammenhang mit Wissen und Medien immer wieder verwendet werden (vgl. z.B. den Titel von Reinmann-Rothmeier & Mandl, 1997). Die Informationsbeschaffung im World Wide Web (WWW) ist immer wieder Thema von einschlägigen Studien. In unserer Pilotstudie «Schulen am Netz – und jetzt?» geht es freilich um einen Aspekt, der im Umgang mit dem WWW entscheidend ist, aber bisher vernachlässigt wurde: Wir fragen danach, wie (junge) Menschen mit im WWW gefundenen Informationen umgehen.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

2007-04-01

Zitationsvorschlag

Zimmermann, T., Kappes, V., & Michel, P. (2007). Die Pilotstudie «Schulen am Netz – und jetzt?». BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 25(1), 98-101. https://doi.org/10.36950/bzl.25.1.2007.9937