Allgemeine Pädagogik in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung oder: vom Verschwinden des Reflexionskerns durch Modularisierung und Kompetenzorientierung

Autor/innen

  • Lucien Criblez Pädagogische Hochschule FHNW

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.25.3.2007.9902

Schlagwörter:

Lehrerbildung, Bildungsreform, Allgemeine Pädagogik, Modularisierung

Abstract

Der vorliegende Beitrag diskutiert die Frage, wie die Allgemeine Pädagogik in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung vor der Reform Ende des 20. Jahrhunderts etabliert war und wie sich die Reform auf die Stellung der Allgemeinen Pädagogik auswirkte. Während in den alten Lehrerbildungsstrukturen ein «Fach» Pädagogik etabliert war, sind die Anliegen der Allgemeinen Pädagogik durch die Modularisierung in Kleinsteinheiten diffundiert und durch die Kompetenzorientierung der Ausbildung unter Legitimationsdruck geraten. Die Lehrerinnen- und Lehrerbildung sollte sich deshalb mit der Frage auseinandersetzen, wie in Zukunft die Beschäftigung mit allgemeinen Grundfragen der Pädagogik jenseits utilitaristischer Prinzipien in der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern sicher gestellt werden kann.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

2007-12-01

Zitationsvorschlag

Criblez, L. (2007). Allgemeine Pädagogik in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung oder: vom Verschwinden des Reflexionskerns durch Modularisierung und Kompetenzorientierung. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 25(3), 295-305. https://doi.org/10.36950/bzl.25.3.2007.9902