Entwicklung professionellen Handelns in der Ausbildung von Lehrpersonen. Einblicke in die laufende Interventionsstudie «Partnerschulen für Professionsentwicklung»

Autor/innen

  • Urban Fraefel Pädagogische Hochschule FHNW
  • Sigrid Haunberger Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt «Partnerschulen für Professionsentwicklung»

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.30.2.2012.9689

Schlagwörter:

Lehrerbildung, Professionalisierung, Interventionsstudie, Pädagogische Hochschule, Schweiz

Abstract

Der Beitrag stellt Ziele und Vorgehen eines Pilotkonzepts der Pädagogischen Hochschule FHNW vor. «Partnerschulen für Professionsentwicklung» sollen Studierende dabei unterstützen, in einer situierten Lernumgebung des Schulfeldes komplexe berufspraktische Kompetenzen aufzubauen. Die begleitende Studie zur Intervention untersucht die Professionalisierung der Studierenden über die Projektdauer und im Vergleich zu einer Kontrollgruppe sowie die Reaktionen des Feldes auf die Implementierung. Einblicke in eine Pilotschule des laufenden Projekts veranschaulichen den Aufbau einer Arbeits- und Lerngemeinschaft, die Fokussierung des Lernens der Schülerinnen und Schüler und den Weiterentwicklungsprozess des Projekts.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

2012-08-01

Ausgabe

Rubrik

Beitrag in Themenheft

Zitationsvorschlag

Fraefel, U., & Haunberger, S. (2012). Entwicklung professionellen Handelns in der Ausbildung von Lehrpersonen. Einblicke in die laufende Interventionsstudie «Partnerschulen für Professionsentwicklung». BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 30(2), 185-199. https://doi.org/10.36950/bzl.30.2.2012.9689