Die Wende zu mehr Praxis in der US-amerikanischen Lehrerinnen- und Lehrerbildung

Autor/innen

  • Ken Zeichner University of Washington
  • Marisa Bier University of Washington

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.30.2.2012.9687

Schlagwörter:

Lehrerbildung, Berufspraxis, USA

Abstract

Dieser Beitrag diskutiert den derzeitigen Fokus auf die Praxis in der US-amerikanischen Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Nach einer Übersicht zum aktuellen Stand und einer Diskussion der fortdauernden Probleme in der berufspraktischen Ausbildung werden jüngste Anstrengungen von Früheinsteiger-, universitären und hybriden Programmen zur Verbesserung der berufspraktischen Ausbildung diskutiert. Der Beitrag schliesst mit einer Einschätzung zukünftiger Lehrerinnen- und Lehrerbildung in den USA. Die drei Ansätze werden eingebettet in den gegenwärtigen politisch-ökonomischen Kontext der Lehrerinnen- und Lehrerbildung, der Investitionen in nicht universitäre Lehrerinnen- und Lehrerbildungsprogramme begünstigt zulasten der Budgets öffentlicher Hochschulen, die die meisten US-Lehrpersonen ausbilden. Es wird ausserdem vor einer unkritischen Verherrlichung von Praxis gewarnt, die nicht nach jenen Formen berufspraktischer Felderfahrung sucht, die am ehesten die erwünschten Wirkungen versprechen.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

2012-08-01

Ausgabe

Rubrik

Beitrag in Themenheft

Zitationsvorschlag

Zeichner, K., & Bier, M. (2012). Die Wende zu mehr Praxis in der US-amerikanischen Lehrerinnen- und Lehrerbildung. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 30(2), 153-170. https://doi.org/10.36950/bzl.30.2.2012.9687