Konferenz Fachdidaktiken Schweiz: Eine Dachorganisation als ein Motor für professionelle Fachdidaktik

Autor/innen

  • Peter Labudde Verband Fachdidaktik Naturwissenschaften Schweiz
  • Philippe Hertig Association suisse pour la didactique de la géographi
  • Francis Rossé Geschäftsführer SGL
  • Corinne Senn Interessengemeinschaft Hauswirtschaft an Pädagogischen Hochschulen
  • Afra Sturm Forum Deutschdidaktik

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.33.2.2015.9574

Schlagwörter:

Lehrerbildung, Fachdidaktik, Professionalisiserung, Schweiz

Abstract

Die Schweizerische Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (SGL) bietet aktuell zwanzig Arbeitsgruppen eine Plattform für fachliche Vertiefungen und Vernetzungen zwischen (pädagogischen) Hochschulen. Diese Arbeitsgruppen sind zwar sehr unterschiedlich organisiert, zielen aber alle auf Weiterbildungseffekte durch Austausch und Vergleich. Im vorliegenden Beitrag werden zuerst die Bestrebungen der SGL zur Förderung der Arbeit dieser Fachgruppen vorgestellt und anschliessend wird exemplarisch das Forum Deutschdidaktik präsentiert.

 

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

2015-08-01

Zitationsvorschlag

Labudde, P., Hertig, P., Rossé, F., Senn, C., & Sturm, A. (2015). Konferenz Fachdidaktiken Schweiz: Eine Dachorganisation als ein Motor für professionelle Fachdidaktik. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 33(2), 266-270. https://doi.org/10.36950/bzl.33.2.2015.9574