Erste Erfahrungen mit einem neuen Konzept zur Betreuung von Masterarbeiten

Autor/innen

  • Christina Huber Pädagogische Hochschule Luzern
  • Katrin Bölsterli Bardy Pädagogische Hochschule Luzern

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.34.2.2016.9522

Schlagwörter:

Lehrerausbildung, Konzeption, Betreuung, Master-Studiengang, Abschlussarbeit

Abstract

An der Pädagogischen Hochschule Luzern werden Masterarbeiten neu auch in Form sogenannter Masterarbeitspools betreut. Diese Form der Betreuung bietet einige Vorteile. Aufseiten der Betreuenden sind die professionelle Weiterentwicklung und die Nutzung von Synergien positiv hervorzuheben, während aufseiten der Studierenden die Stärkung des kritischen Fachdiskurses und die gegenseitige Unterstützung als Vorteil gewertet werden. Im Beitrag werden ergänzend erste eigene Erfahrungen mit Masterarbeitspools diskutiert. 

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

2016-08-01

Zitationsvorschlag

Huber, C., & Bölsterli Bardy, K. (2016). Erste Erfahrungen mit einem neuen Konzept zur Betreuung von Masterarbeiten. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 34(2), 173-179. https://doi.org/10.36950/bzl.34.2.2016.9522