Die Bedeutung von Nachhaltigkeit ist entscheidend. – Eine praxistheoretische Analyse von Bildung für nachhaltige Entwicklung in der koreanischen Lehrpersonenbildung

Autor/innen

  • Johannes Tschapka Seoul National University
  • Young-Joo Lee Seoul National University

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.34.3.2016.9500

Schlagwörter:

Lehrerbildung, Nachhaltige Entwicklung, Korea

Abstract

Die bildungspolitische Linie der Lehrpersonenbildung tendiert dazu, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) als fächerübergreifendes Thema in die schulischen Fachbereiche zu integrieren. Im Gegensatz dazu bietet Korea als eines von wenigen Ländern einen Fachbereich an: Umweltbildung. In diesem Beitrag analysieren wir mittels Theorien zu sozialen Praktiken, wie sich die Bedeutung von Nachhaltigkeit in den Schullehrplänen, Unterrichtsplänen und Masterarbeiten sowie Dissertationen von Studierenden als Praktiken der koreanischen Lehrpersonenbildung widerspiegelt. Wir versuchen den Nachweis zu erbringen, dass mangelndes Verständnis von Nachhaltigkeit bei Lehrpersonen weniger von der Frage abhängt, ob BNE als Fachbereich oder als fächerübergreifendes Thema angeboten werden soll, sondern vielmehr davon, dass Bedeutung als Kernelement von Praktiken in der Lehrpersonenbildung unterschätzt wird.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

2016-12-01

Zitationsvorschlag

Tschapka, J., & Lee, Y.-J. (2016). Die Bedeutung von Nachhaltigkeit ist entscheidend. – Eine praxistheoretische Analyse von Bildung für nachhaltige Entwicklung in der koreanischen Lehrpersonenbildung. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 34(3), 384-393. https://doi.org/10.36950/bzl.34.3.2016.9500