Die Zukunft der Lehrpersonenbildung in der Schweiz
DOI:
https://doi.org/10.36950/bzl.35.00.2017.9490Schlagwörter:
Lehrerbildung, Lehrpersonal, Zukunft, Tendenz, Digitalisierung, SchweizAbstract
Anhand von „Megatrends“ wird dargestellt, wie sich der Kontext der Lehrerinnen- und Lehrerbildung in Zukunft verändern könnte. Beschrieben werden zunächst Digitalisierung, demografische Veränderungen, Klimawandel, Migration und die Konkurrenz der Nationalstaaten. Anschließend wird ein Szenario entwickelt, wie sich die Lehrerinnen- und Lehrerbildung in den nächsten 25 Jahren aufgrund dieser Megatrends entwickeln könnte.
Downloads
Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.
Downloads
Veröffentlicht
2017-01-01
Ausgabe
Rubrik
Beitrag in Themenheft
Zitationsvorschlag
Keller, H.-J. (2017). Die Zukunft der Lehrpersonenbildung in der Schweiz. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 35(00), 113-122. https://doi.org/10.36950/bzl.35.00.2017.9490