Zur Differenzlogik der Praxisbezüge in der Aus- und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern
DOI:
https://doi.org/10.36950/bzl.35.2.2017.9470Schlagwörter:
Lehrer, Lehrerbildung, Praxisnahes Lernen, Berufslaufbahn, Berufsorientierung, Berufsvorbereitung, Studium, Praxisorientierte Studienreform, Hochschulwesen, Fortbildung, Weiterbildung, Erwachsenenbildung, Fortbildungsseminar, Fortbildungskurs, Praxisbezug, Praxiserfahrung, Lehrerbildner, Deutschland, SchweizAbstract
Der Beitrag arbeitet Charakteristika der Praxisbezüge in der mehrphasigen Lehrerinnen- und Lehrerbildung heraus. Im Zentrum steht die Lehrpersonenweiterbildung, die hinsichtlich ihres Verhältnisses zur Praxis befragt und im Weiteren mit dem Lehramtsstudium unter der Perspektive der Konfiguration von Praxisbezügen kontrastiert wird. Dies mündet in die Modellierung und die Diskussion des Praxisbezugs im berufsbiografischen Kontinuum von Lehrpersonen.
Downloads
Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.
Downloads
Veröffentlicht
2017-08-01
Ausgabe
Rubrik
Beitrag in Themenheft
Zitationsvorschlag
Scheidig, F. (2017). Zur Differenzlogik der Praxisbezüge in der Aus- und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 35(2), 331-342. https://doi.org/10.36950/bzl.35.2.2017.9470