Das erweiterte Fachwissen für den schulischen Kontext als fachübergreifendes Konstrukt und die Anwendung im universitären Lehramtsstudium

Autor/innen

  • Sandra Woehlecke Universität Potsdam
  • Joost Massolt Universität Potsdam
  • Johanna Goral Universität Potsdam
  • Safyah Hassan-Yavuz Universität Potsdam
  • Jessica Seider †
  • Andreas Borowski Universität Potsdam
  • Monika Fenn Universität Potsdam
  • Ulrich Kortenkamp Universität Potsdam
  • Ingrid Glowinski Universität Potsdam

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.35.3.2017.9456

Schlagwörter:

Lehramtsstudent, Lehramtsstudentin, Fachwissen, Lehramtsstudiengang, Schule, Schulwissen

Abstract

Basierend auf theoretischen Vorarbeiten und Definitionsansätzen zum Professionswissen von (angehenden) Lehrkräften wird im Beitrag eine fachübergreifende Konzeptualisierung und Operationalisierung des berufsspezifischen Fachwissens vorgestellt: Das erweiterte Fachwissen für den schulischen Kontext beschreibt konzeptuelles Wissen und Fähigkeiten, welche zum tieferen Verständnis schulrelevanter Inhalte nötig sind. Es meint ein (Meta-)Wissen auf der Basis von universitärem Wissen, das dessen fachliche Anwendung und Bedeutung im Kontext von Schulwissen betrifft. Zudem werden zwei Vorschläge für Lerngelegenheiten zum Erwerb des erweiterten Fachwissens im universitären Lehramtsstudium dargestellt.  

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Autor/innen-Biografie

  • Jessica Seider †

    verstarb 2017

Downloads

Veröffentlicht

2017-12-01

Zitationsvorschlag

Woehlecke, S., Massolt, J., Goral, J., Hassan-Yavuz, S., Seider †, J., Borowski, A., Fenn, M., Kortenkamp, U., & Glowinski, I. (2017). Das erweiterte Fachwissen für den schulischen Kontext als fachübergreifendes Konstrukt und die Anwendung im universitären Lehramtsstudium. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 35(3), 413-426. https://doi.org/10.36950/bzl.35.3.2017.9456