Kompetenzorientierte Praxisbegleitung – KOMPRA: Ein digitales Tool zur Unterstützung von Lernprozessen in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung

Autor/innen

  • Guido McCombie Pädagogische Hochschule St. Gallen
  • Samuel Krattenmacher Pädagogische Hochschule St. Gallen

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.36.2.2018.9444

Schlagwörter:

Digitalisierung, Kompetenzentwicklung, Coaching, Tool, Computerprogramm, Lehramtsstudiengang, Praktikum, Lehrerbildung, Schweiz

Abstract

Während die digitale Aufbereitung von Vorlesungsinhalten weit verbreitet ist, wird in anderen Bereichen oft an Face-to-Face-Veranstaltungen festgehalten. Anhand des Webtools "Kompetenzorientierte Praxisbegleitung – KOMPRA" (www.kompra.ch) wird im Folgenden aufgezeigt, wie die Begleitung und die Betreuung von Studierenden in der berufspraktischen Ausbildung digital unterstützt und weiterentwickelt werden können. Der Einsatz von KOMPRA zeigt, dass Digitalisierung nicht bloß als Alternative zu herkömmlichen Formen, sondern besser als Ergänzung dazu gedacht werden sollte. 

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

2018-08-01

Ausgabe

Rubrik

Beitrag in Themenheft

Zitationsvorschlag

McCombie, G., & Krattenmacher, S. (2018). Kompetenzorientierte Praxisbegleitung – KOMPRA: Ein digitales Tool zur Unterstützung von Lernprozessen in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 36(2), 231-237. https://doi.org/10.36950/bzl.36.2.2018.9444