Allgemeine Didaktik als Rückgrat der Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Zu den Studiengängen der Sekundarstufen 1 und 2 an der Universität Fribourg

Autor/innen

  • Christine Pauli Universität Freiburg/Fribourg
  • Beat Bertschy Universität Freiburg/Fribourg
  • Dominicq Riedo Universität Freiburg/Fribourg
  • Lorenz Wepf Universität Freiburg/Fribourg

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.36.3.2018.9435

Schlagwörter:

Lehrerbildung, Allgemeine Didaktik, Studienfach, Bedeutung, Stellenwert, Studieninhalt, Studiengang, Lehramtsstudiengang, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Universität, Schweiz

Abstract

Die Allgemeine Didaktik nimmt in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung der Universität Fribourg (Lehrdiplome für die Sekundarstufe 1 und 2) eine zentrale Stellung ein. Deshalb belegen die Studierenden beider Studiengänge im ersten Studienjahr obligatorisch den zweisemestrigen Grundkurs in Allgemeiner Didaktik, dessen Ziel es ist, fächerübergreifend theoretische Grundlagen zur Verfügung zu stellen, auf denen die Fachdidaktiken aufbauen können. Zudem soll ein begriffliches Repertoire für die Verständigung über Unterricht und Lehr- und Lernprozesse im Hinblick auf die berufspraktischen Ausbildungselemente angebahnt werden. Weitere allgemeindidaktisch ausgerichtete Seminare und Vertiefungskurse sichern die horizontale und die vertikale Verzahnung der Allgemeinen Didaktik mit den anderen unterrichtsbezogenen Ausbildungselementen im Verlauf der Studiengänge. 

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

2018-12-01

Zitationsvorschlag

Pauli, C., Bertschy, B., Riedo, D., & Wepf, L. (2018). Allgemeine Didaktik als Rückgrat der Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Zu den Studiengängen der Sekundarstufen 1 und 2 an der Universität Fribourg. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 36(3), 438-443. https://doi.org/10.36950/bzl.36.3.2018.9435