Wo ist das "Allgemeine", Nichtdomänenspezifische an der Pädagogischen Hochschule FHNW?
DOI:
https://doi.org/10.36950/bzl.36.3.2018.9431Schlagwörter:
Lehrerbildung, Lehramtsstudiengang, Studiengang, Studium, Studienfach, Studieninhalt, Allgemeine Pädagogik, Bedeutung, Bedeutungsentwicklung, Pädagogische Hochschule, Nordwestschweiz, SchweizAbstract
An der Pädagogischen Hochschule FHNW spielt die Allgemeine Didaktik sui generis keine Rolle mehr. Das Verhältnis des Allgemeinen und des Fachbezogenen wird pragmatisch betrachtet und ist von der als bedeutsamer eingeschätzten Frage nach dem professionellen Handeln eingeholt und überholt worden. Das „Allgemeine“ in der Lehrpersonenbildung der Pädagogischen Hochschule FHNW bezieht sich deshalb nicht auf die akademische Disziplin der Allgemeinen Didaktik, sondern vielmehr auf die zahlreichen Diskurse insbesondere der Pädagogischen Psychologie, der Unterrichtsforschung und der Professionalisierung, die in den Berufspraktischen Studien gebündelt und für professionelles Handeln nutzbar gemacht werden.
Downloads
Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.
Downloads
Veröffentlicht
2018-12-01
Ausgabe
Rubrik
Beitrag in Themenheft
Zitationsvorschlag
Fraefel, U., & Larcher, S. (2018). Wo ist das "Allgemeine", Nichtdomänenspezifische an der Pädagogischen Hochschule FHNW?. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 36(3), 420-426. https://doi.org/10.36950/bzl.36.3.2018.9431