Allgemeine Didaktik – quo vadis?
DOI:
https://doi.org/10.36950/bzl.36.3.2018.9420Schlagwörter:
Allgemeine Didaktik, Bedeutungsentwicklung, Didaktisches Dreieck, Fachdidaktik, Lehr-Lern-Forschung, Lehramtsstudiengang, Lehrerbildung, Unterricht, SchweizAbstract
Um den Ruf der Allgemeinen Didaktik ist es nicht zum Besten bestellt. Nach der empirischen Lehr-Lern-Forschung haben ihr mittlerweile auch die Fachdidaktiken den Rang abgelaufen. Gehörte die Allgemeine Didaktik einst zum Rückgrat der Berufsbildung von Lehrpersonen, so ist sie – zumindest ihrem Namen nach – aus zahlreichen Studiengängen der Lehrerinnen- und Lehrerbildung (in der Schweiz) verschwunden und ihr theoriebildender Diskurs ist zum Erliegen gekommen. Der vorliegende Text argumentiert dafür, dass es trotz des Bedeutungsverlusts auch in Zukunft eine allgemeindidaktische Perspektive in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung braucht.
Downloads
Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.
Downloads
Veröffentlicht
2018-12-01
Ausgabe
Rubrik
Beitrag in Themenheft
Zitationsvorschlag
Reusser, K. (2018). Allgemeine Didaktik – quo vadis?. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 36(3), 311-328. https://doi.org/10.36950/bzl.36.3.2018.9420