Zur Rolle der Diagnostik bei der Beratung, Auswahl und Qualifizierung von Lehramtsstudierenden
DOI:
https://doi.org/10.36950/bzl.37.1.2019.9409Schlagwörter:
Lehrerbildung, Lehrerausbildung, Lehramtsstudiengang, Professionalisierung, Diagnostik, Beratung, Eignungsdiagnostik, Eignungstest, Systematisierung, Studieninteressent, Bewerber, Student, Deutschland, Östereich, SchweizAbstract
Für den deutschsprachigen Raum existiert eine Vielzahl von Projekten, die Diagnostik von Eignungsmerkmalen und Interventionen für Studieninteressierte und Lehramtsstudierende verbinden. Der vorliegende Beitrag versucht, diese Instrumente im Hinblick auf Merkmale wie Verbindlichkeit, Lenkungscharakter und Selektionscharakter zu strukturieren, und führt dafür Beispiele aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an.
Downloads
Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.
Downloads
Veröffentlicht
2019-04-01
Ausgabe
Rubrik
Beitrag in Themenheft
Zitationsvorschlag
Dietrich, S., & Bohndick, C. (2019). Zur Rolle der Diagnostik bei der Beratung, Auswahl und Qualifizierung von Lehramtsstudierenden. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 37(1), 7-19. https://doi.org/10.36950/bzl.37.1.2019.9409