Forschendes Lernen in der fachdidaktischen Ausbildung von Lehrpersonen. Selbsteinschätzungen in Bezug auf Orientierungen, Interesse und Wissen von Studierenden im Masterstudiengang "Wirtschaftspädagogik"

Autor/innen

  • Doreen Holtsch Pädagogische Hochschule St. Gallen
  • Elisabeth Riebenbauer Universität Graz

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.37.2.2019.9405

Schlagwörter:

Forschendes Lernen, Forschungsbezug, Fachdidaktik, Wirtschaftspädagogik, Lehrerbildung, Lehrerausbildung, Begleituntersuchung, Projektbericht, Mannheim

Abstract

Im Beitrag werden einerseits ein Setting zum Forschenden Lernen in der fachdidaktischen Ausbildung von Lehrpersonen der Wirtschaftspädagogik und andererseits die Ergebnisse einer Begleitstudie dargestellt. Die zentrale Frage der Begleitstudie lautete, wie Studierende ihre Wissenschafts- und Praxisorientierung sowie ihr Interesse und ihr Wissen in Bezug auf fachdidaktische Aspekte und Forschung einschätzen. Während die Orientierungen über drei Messzeitpunkte stabil blieben, nahm das Interesse leicht ab und das selbst eingeschätzte Wissen zu. Allerdings zeigten sich nur beim selbst eingeschätzten Wissen signifikante Unterschiede zwischen den Messzeitpunkten, was auf Seminareffekte zurückgeführt werden kann. 

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

2019-08-01

Zitationsvorschlag

Holtsch, D., & Riebenbauer, E. (2019). Forschendes Lernen in der fachdidaktischen Ausbildung von Lehrpersonen. Selbsteinschätzungen in Bezug auf Orientierungen, Interesse und Wissen von Studierenden im Masterstudiengang "Wirtschaftspädagogik". BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 37(2), 230-249. https://doi.org/10.36950/bzl.37.2.2019.9405