Potenziale wissenschaftlicher Abschlussarbeiten für die Entwicklung der Fachdidaktik
DOI:
https://doi.org/10.36950/bzl.39.2.2021.9226Schlagwörter:
Lehrerbildung, Lehrerausbildung, Lehramtsstudium, Bachelor-Studiengang, Mater-Studiengang, Abschlussarbeit, Thema, Entwicklungsforschung, Fachdidaktik, Praxisbezug, Forschendes Lernen, Pädagogische Hochschule, SchweizAbstract
Fachdidaktische Bachelor- und Masterarbeiten sind wissenschaftliche Qualifikationsarbeiten in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung an Hochschulen, die auch das Potenzial haben, die Fachdidaktik zu bereichern. Insbesondere als entwicklungsorientierte Arbeiten, die nicht explizit der Theorieentwicklung dienen, sondern notwendigerweise an das Praxisfeld von Schule und Unterricht angebunden sind, können sie dazu beitragen, Unterrichtsdesigns theoriegeleitet weiterzuentwickeln. Mit der Perspektive des forschenden Lernens wird deutlich, dass die Fachdidaktik sowohl über die Kompetenzentwicklung von Studierenden als auch über die Veränderung der Praxis von wissenschaftlichen Abschlussarbeiten profitieren kann.
Downloads
Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.
Downloads
Veröffentlicht
2021-08-01
Ausgabe
Rubrik
Beitrag in Themenheft
Zitationsvorschlag
Ehrlich, N. (2021). Potenziale wissenschaftlicher Abschlussarbeiten für die Entwicklung der Fachdidaktik. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 39(2), 222-231. https://doi.org/10.36950/bzl.39.2.2021.9226