Methodencoaching bei Masterarbeiten – ein Praxisbeispiel
DOI:
https://doi.org/10.36950/bzl.39.2.2021.9223Schlagwörter:
Wissenschaftliches Arbeiten, Forschungsmethode, Statistische Methode, Lehrerausbildung, Lehrerbildung, Lehramtsstudiengang, Coaching, Lehramtsstudent, Lehramtsstudentin, Abschlussarbeit, Master-Studiengang, Pädagogische Hochschule, Bern, SchweizAbstract
Die Vermittlung von Forschungskompetenzen in der Ausbildung angehender Lehrpersonen ist von zentraler Bedeutung. Im Rahmen der Masterarbeit können angehende Lehrpersonen der Sekundarstufe I an der Pädagogischen Hochschule Bern ein Methodencoaching aufsuchen, in welchem sie bei der Methodenwahl, der Entwicklung von methodischen Designs und der statistischen Auswertung unterstützt werden. Der vorliegende Beitrag beschreibt im Sinne eines Praxisbeispiels den Aufbau eines solchen Methodencoachings.
Downloads
Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.
Downloads
Veröffentlicht
2021-08-01
Ausgabe
Rubrik
Beitrag in Themenheft
Zitationsvorschlag
Margelisch, K. (2021). Methodencoaching bei Masterarbeiten – ein Praxisbeispiel. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 39(2), 186-196. https://doi.org/10.36950/bzl.39.2.2021.9223