Förderung der MINT-Bildung durch hochschultypenübergreifende Zusammenarbeit

Autor/innen

  • Susanne Metzger Pädagogische Hochschule FHNW
  • Charlotte Schneider Pädagogische Hochschule FHNW
  • Manuel Haselhofer Pädagogische Hochschule FHNW

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.40.1.2022.9192

Schlagwörter:

Fachdidaktik, Naturwissenschaftlich-technischer Unterricht, Technische Hochschule, Pädagogische Hochschule, Kooperation, Programm, Förderprogramm, Hochschultyp, Hochschulkooperation, Empirische Forschung, Projekt, Datenauswertung, Projektbericht, Interview, Schweiz

Abstract

In den letzten etwa zwanzig Jahren gab es schweizweit verschiedene Initiativen zur Förderung der MINT-Bildung, welche auch den beteiligten Fachdidaktiken zugutekamen. Im Rahmen verschiedener Programme wurde dabei auf die Kooperation zwischen naturwissenschaftlich-technischen und Pädagogischen Hochschulen gesetzt. In diesem Beitrag wird zunächst geklärt, was unter MINT und insbesondere unter Allgemeiner Technischer Bildung verstanden wird, bevor einige der Schweizer Programme im Bereich MINT sowie die Ergebnisse einer Untersuchung der hochschultypenübergreifenden Kooperation im Rahmen eines solchen Programms vorgestellt werden. Abschließend wird das Potenzial dieser Initiativen zur MINT-Bildung diskutiert. 

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

2022-04-01

Ausgabe

Rubrik

Beitrag in Themenheft

Zitationsvorschlag

Metzger, S., Schneider, C., & Haselhofer, M. (2022). Förderung der MINT-Bildung durch hochschultypenübergreifende Zusammenarbeit. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 40(1), 41-57. https://doi.org/10.36950/bzl.40.1.2022.9192