Klassenlehrpersonen im Fokus der Ausbildung zur Primarlehrerin und zum Primarlehrer an der Pädagogischen Hochschule Zürich

Autor/innen

  • Christine Neresheimer Pädagogische Hochschule Zürich
  • Christoph Schmid Pädagogische Hochschule Zürich

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.40.2.2022.9182

Schlagwörter:

Lehrerausbildung, Lehramtsstudiengang, Studieninhalt, Curriculum, Primarbereich, Grundschulpädagogik, Klassenlehrer, Lehrerrolle, Pädagogische Hochschule, Zürich, Schweiz

Abstract

In diesem Beitrag werden Arbeitstätigkeiten und Kompetenzen von Klassenlehrpersonen auf der Primarstufe im Kanton Zürich sowie damit korrespondierende Anforderungen an die Ausbildung umrissen. Des Weiteren wird ein Einblick in das curriculare Angebot der Pädagogischen Hochschule Zürich gegeben. Verschiedene Aufgaben von Klassenlehrpersonen gehen weit über das Unterrichten und das Klassenzimmer hinaus und setzen anspruchsvolle Skills im sozial-emotionalen und im kognitiven Bereich, Dispositionen und spezielle Persönlichkeitsmerkmale voraus. Impulse zur Entwicklung erfolgen im Curriculum während der ganzen Ausbildungszeit und sind darüber hinaus notwendig.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

2022-08-01

Zitationsvorschlag

Neresheimer, C., & Schmid, C. (2022). Klassenlehrpersonen im Fokus der Ausbildung zur Primarlehrerin und zum Primarlehrer an der Pädagogischen Hochschule Zürich. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 40(2), 185-191. https://doi.org/10.36950/bzl.40.2.2022.9182