Evidenzorientierung beim mikroadaptiven Unterrichten
DOI:
https://doi.org/10.36950/bzl.42.3.2024.10379Schlagwörter:
Diagnose, Förderung, adaptives Lehrkräftehandeln, WissenschaftsorientierungAbstract
Der Beitrag betrachtet drei Typen der Evidenzorientierung beim mikroadaptiven Unterrichten: Theorieorientierung, Produktnutzung und Methodenadaption. Beim Diagnostizieren und Fördern als Kern mikroadaptiven Unterrichtens kann die Lehrkraft auf evidenzbasierte Theorien und Prinzipien zurückgreifen, dabei evaluierte Produkte und Materialien einsetzen und sich bei der Beobachtung und der Interpretation des Handelns der Schülerinnen und Schüler an wissenschaftlichen Methoden orientieren. Anhand konkreter Beispiele aus den Fächern Mathematik, Sport und Naturwissenschaften wird aufgezeigt, wie diese Evidenzbasierungstypen die Qualität der Diagnose und der Unterrichtsanpassung verbessern können.
Downloads
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2025 Timo Leuders, Katharina Loibl, Martin Schwichow, Tobias Hoppe, Felix Koch, Christian Leukel

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.