«Mindful integration» bei der Unterrichtsplanung: Evidenzorientiertes Denken von Lehrkräften als Konstruktion von Argumenten aus multiplen Quellen
DOI:
https://doi.org/10.36950/bzl.42.3.2024.10380Schlagwörter:
evidenzorientiertes Denken und Handeln, Argumentation, Informationsintegration, Lehrerinnen- und LehrerbildungAbstract
Evidenzorientiertes Denken und Handeln von Lehrkräften zeigt sich in der Unterrichtsplanung, wenn Entscheidungen rational begründet werden. Dafür können verschiedene Wissensbestände herangezogen und in didaktische Argumentationen integriert werden. Solche Integrationsprozesse scheinen nur selten spontan zu gelingen. Der Beitrag skizziert, wie Integrationsprozesse beim Schreiben didaktischer Argumentationen aus der Perspektive der Leseforschung zum Umgang mit multiplen Quellen besser verstanden werden könnten. Der Beitrag leitet daraus Hypothesen zur Informationsintegration bei Lehrkräften und Ansätze zur Förderung evidenzorientierter Unterrichtsplanung ab.
Downloads
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2025 Michael Wiedmann

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.