Wie der Lehrer, so die Schule? Ein Antwortversuch von Zwanzigjährigen

Autor/innen

  • Roland Rüegg -

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.5.3.1987.5

Schlagwörter:

Lehrerbildung, Persönlichkeitseigenschaft, Lehrer, Lebenspraxis, Lebenspraktische Erziehung

Abstract

Im Rahmen einer pädagogischen Rekrutenprüfung wurde die Bedeutung schulischer Lehr- und Lernziele für die aktuelle Lebensbewältigung mit Lehrereigenschaften in Beziehung gesetzt. Dabei zeigte sich, dass eine Schule, der hohe lebenspraktische Bedeutung zugebilligt wird, durch Lehrer und Lehrerinnen mit überdurchschnittlichen Eigenschaften besetzt ist. Wird diese jedoch gering eingeschätzt, werden die Eigenschaften der Lehrkräfte als wenig herausragend eingestuft.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

1987-12-01

Zitationsvorschlag

Rüegg, R. (1987). Wie der Lehrer, so die Schule? Ein Antwortversuch von Zwanzigjährigen. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 5(3), 202-215. https://doi.org/10.36950/bzl.5.3.1987.5