Die Basler Lehrerbildung und das Problem der Einheit des Lehrerberufs
DOI:
https://doi.org/10.36950/bzl.7.3.1989.4Schlagwörter:
Lehrerbildung, Modell, Lehrer, Beruf, Basel, SchweizAbstract
Innerhalb der verschiedenen Lehrerbildungsmodelle nimmt Basel-Stadt eine Sonderstellung ein. Bereits im Jahre 1892 wurde hierfür die Primarlehrer der seminaristische Weg verlassen und eine maturitätsgebundene Lehrerbildung eingeführt. 1926 wurde die Zweckbestimmung ausgedehnt und zwar auf die Lehramtskandidaten aller Stufen, einschliesslich des Kindergartens und der Gymnasien. Der Beitrag ordnet dieses Modell in eine umfassendere Lehrerbildungs-Topologie ein.
Downloads
Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.
Downloads
Veröffentlicht
1989-12-01
Ausgabe
Rubrik
Beitrag in Themenheft
Zitationsvorschlag
Hügli, A. (1989). Die Basler Lehrerbildung und das Problem der Einheit des Lehrerberufs. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 7(3), 349-354. https://doi.org/10.36950/bzl.7.3.1989.4