Weiterbildung als «Flexibilisierungsoption» für die Lehrerinnen- und Lehrerbildung an Pädagogischen Hochschulen

Autor/innen

  • Markus Weil Pädagogische Hochschule Zürich

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.42.2.2024.10369

Schlagwörter:

Bildungssystem, Hochschule, Weiterbildung, Flexibilisierung

Abstract

Kann Weiterbildung an Pädagogischen Hochschulen die Lehrerinnen- und Lehrerbildung flexibler machen? Dieser Beitrag beleuchtet diesbezüglich die systemische und die institutionelle Ebene von Weiterbildung. Der Fokus liegt auf den deutschschweizerischen Pädagogischen Hochschulen, die aufgrund ihrer Struktur besonders zur Abbildung des gesellschaftlichen Gesamtauftrags der Lehrerinnen- und Lehrerbildung geeignet sind. Durch eine Organigramm-Analyse und eine Umfrage bei Weiterbildungsverantwortlichen werden bestehende institutionelle Rahmenbedingungen und Praktiken zur Flexibilisierung aufgezeigt. Das Erkenntnisinteresse liegt in der Identifikation von Potenzialen und etablierten Praktiken zur Verknüpfung von Aus- und Weiterbildung an Pädagogischen Hochschulen. Ziel ist es, einen Beitrag zur Übersicht über die Flexibilisierungsoptionen der Lehrerinnen- und Lehrerbildung durch Weiterbildung zu leisten.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

2024-11-14

Zitationsvorschlag

Weil, M. (2024). Weiterbildung als «Flexibilisierungsoption» für die Lehrerinnen- und Lehrerbildung an Pädagogischen Hochschulen. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 42(2), 147-164. https://doi.org/10.36950/bzl.42.2.2024.10369