Lehrkräftemangel: Ein Kommentar zur gegenwärtigen Situation

Autor/innen

  • Ewald Terhart

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.41.3.2023.10361

Schlagwörter:

Lehrkräftemangel, Lehrpersonenausbildung, Quer- und Seiteneinsteigende, Lehrberuf

Abstract

In dem Kommentar wird zunächst auf einige historische Hintergründe des wiederkehrenden Problems des Lehrkräftemangels aufmerksam gemacht. Im Anschluss daran geht es um die Möglichkeiten, einem Lehrkräftemangel zu begegnen, und zwar präventiv, langfristig und kurzfristig. Es wird dafür plädiert, die schon immer existierende Realität des (qualifizierten) Seiten- und Quereinstiegs in den Lehrberuf neu zu bewerten. Die Zyklen von Mangel und Überfüllung am Lehrkräftearbeitsmarkt führen zu einer schwankenden Beurteilung der Bedeutung von Lehrberuf und Lehrpersonenbildung in der Öffentlichkeit, aber auch innerhalb der Universitäten. Zum Schluss werden vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte einige skeptische, unkonventionelle Gedanken zu Grundproblemen von Lehrberuf, Lehrpersonenbildung und Lehrkräftemangel entwickelt.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

2023-12-14

Zitationsvorschlag

Terhart, E. (2023). Lehrkräftemangel: Ein Kommentar zur gegenwärtigen Situation. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 41(3), 435-445. https://doi.org/10.36950/bzl.41.3.2023.10361