Lehrpersonenmangel und Quereinstieg

Autor/innen

  • Catherine Eve Bauer
  • Jakob Kost

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.41.3.2023.10358

Schlagwörter:

alternative certification, teacher shortage, universities of teacher education, teacher education

Abstract

Der Quereinstieg in die Lehrpersonenbildung wird von Bildungspolitik und Bildungsverwaltung oft als zentrale Säule für die Bekämpfung von Lehrpersonenmangel verstanden. Der vorliegende Beitrag beschreibt das Schweizer Modell des Quereinstiegs, situiert es im internationalen Kontext und zeigt jüngste Entwicklungen in der Zulassung zur Lehrpersonenbildung auf. Ein Forschungsüberblick erläutert zentrale Erkenntnisse zur Bedeutung des Quereinstiegs in personalwirtschaftlicher und professioneller Hinsicht. Darauf aufbauend werden Desiderate für Diskussionsfelder und Forschung im Schnittfeld von Quereinstieg und Lehrpersonenmangel formuliert.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

2023-12-14

Zitationsvorschlag

Bauer, C. E., & Kost, J. (2023). Lehrpersonenmangel und Quereinstieg. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 41(3), 388-403. https://doi.org/10.36950/bzl.41.3.2023.10358