Leseförderung in der Lehrerbildung für die Sekundarstufe
DOI:
https://doi.org/10.36950/bzl.12.2.1994.10627Schlagwörter:
Lehrerbildung, Lehrerausbildung, Sekundarbereich, Lesen, LeseförderungAbstract
Leseförderung ist zweifellos eine Aufgabe der Schule. Ist sie auch eine Aufgabe der Hochschule, der Lehrerbildung? Man kann hier zwei ganz unterschiedliche Positionen vertreten, eine akademische Hardliner-Position (Leseförderung in der Lehrerbildung ist eine Zumutung für alle Beteiligten) oder eine eher pädagogische Position (Leseförderung in der Lehrerbildung ist nicht nur ein Desiderat, sondern eine ausbildungsbedingte Notwendigkeit). Im folgenden wird die pädagogische Position vertreten, und es werden konkrete Möglichkeiten der Leseförderung in der Lehrerbildung zur Diskussion gestellt.
Downloads
Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.
Downloads
Veröffentlicht
1994-08-01
Ausgabe
Rubrik
Beitrag in Themenheft
Zitationsvorschlag
Härter, A. (1994). Leseförderung in der Lehrerbildung für die Sekundarstufe. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 12(2), 187-196. https://doi.org/10.36950/bzl.12.2.1994.10627