Tradition und Innovation im Bildungswesen des Kantons Genf
DOI:
https://doi.org/10.36950/bzl.14.3.1996.10473Schlagwörter:
Erziehungsgeschichte, Schulreform, Schule, Primarbereich, Lehrerausbildung, Lehrerfortbildung, Geschichte <Histor>, Genf, SchweizAbstract
Im Kanton Genf finden im Rahmen der Primarschule zur Zeit eine Reihe von Reformen statt, die sowohl die Organisations-, Lehr- und Lernformen innerhalb der Schulen, als auch die Lehreraus- und -weiterbildung betreffen. Die Autorinnen versuchen in diesem Aufsatz die Gründe für die starkforschungsgeprägten Entwicklungsmodelle darzustellen und in diesem Zusammenhang der ausgeprägten Kooperation zwischen den verschiedenen Handlungspartnern nachzugehen.
Downloads
Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.
Downloads
Veröffentlicht
1996-12-01
Ausgabe
Rubrik
Beitrag in Themenheft
Zitationsvorschlag
Gather Thurler, M., & Thévenaz Christen, T. (1996). Tradition und Innovation im Bildungswesen des Kantons Genf. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 14(3), 279-290. https://doi.org/10.36950/bzl.14.3.1996.10473