Ausbildungstyp oder Ausbildungsgang? Kritische Überlegungen zur Frage der "richtigen" Struktur der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern

Autor/innen

  • Martin Wild-Mäf -

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.15.1.1997.10467

Schlagwörter:

Lehrerbildung, Diskussion, Empirische Untersuchung, Strukturanalyse, Lehrerforschung, Schweiz

Abstract

Auf der Folie der aktuellen Reformdiskussionen um die zukünftige Struktur der schweizerischen Lehrerinnen- und Lehrerbildung wird in diesem Beitrag kritisch nach dem Bezugspunkt dieser Diskussionen gefragt. Dazu werden in einem methodisch orientierten ersten Teil Schwierigkeiten in der begrifflichen Fassung und der argumentativen Unterstützung des Konstrukts "Ausbildungstyp" diskutiert. In einem zweiten Teil werden auf zwei verschiedenen Wegen Unterschiede zwischen verschiedenen Ausbildungsstrukturen empirisch untersucht. Der eine Weg führt über die Analyse von Individualdaten, der andere über aggregierte Ausbildungsmittelwerte. Die Resultate beider Analysen sind nur in einem allgemeinen Sinn interpretierbar. Es zeigt sich jedoch, dass die Ebene der einzelnen Ausbildungen gegenüber derjenigen von Ausbildungstypen vermutlich einen grösseren Wert für die Erklärung von Ausbildungsunterschieden besitzt. Der Beitrag schliesst mit einem Plädoyer für eine verstärkte Unterstützung der konzeptuellen Arbeit zur zukünftigen Lehrerinnen- und Lehrerbildung durch theoretische und empirisch-vergleichende Forschung.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

1997-04-01

Ausgabe

Rubrik

Beitrag in Themenheft

Zitationsvorschlag

Wild-Mäf, M. (1997). Ausbildungstyp oder Ausbildungsgang? Kritische Überlegungen zur Frage der "richtigen" Struktur der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 15(1), 38-48. https://doi.org/10.36950/bzl.15.1.1997.10467