Effizienz und Evaluation in der Lehrerausbildung

Autor/innen

  • Jürgen Oelkers Universität Zürich

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.15.1.1997.10465

Schlagwörter:

Lehrerbildung, Lehrerausbildung, Ausbildungsreform, Weiterbildung

Abstract

Der Beitrag verfolgt drei Ziele: Zunächst werden Effektbehauptungen der Lehrerausbildung analysiert, in einem zweiten Schritt werden einige Probleme der "tatsächlichen Wirkungen" erläutert und abschliessend kommen wünschbare Strukturen künftiger Lehrerbildung zur Sprache. Kritisiert werden vereinfachte Annahmen über die "Wirkung" der Ausbildung, und zwar sowohl im Hinblick auf die heutige Forschungssituation als auch bezogen auf Theorien der Ausbildungsreform. Das gilt nicht zuletzt auch für die Methoden der Evaluation, die sich auf sehr komplexe und schwer fassbare Prozesse einstellen muss. Am Ende steht ein Plädoyer für die Entlastung der Grundausbildung, die nicht mit Forderungen überfrachtet werden darf Grundausbildung und Weiterbildung sollten in einem neuen Verhältnis verstanden werden.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

1997-04-01

Ausgabe

Rubrik

Beitrag in Themenheft

Zitationsvorschlag

Oelkers, J. (1997). Effizienz und Evaluation in der Lehrerausbildung. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 15(1), 15-25. https://doi.org/10.36950/bzl.15.1.1997.10465