Lehrerbildung als Forschungsgegenstand. Das Nationalfondsprojekt "Zur Wirksamkeit der Lehrerbildungssysteme der Schweiz" in seinem bildungspolitischen Kontext

Autor/innen

  • Lucien Criblez Universität Zürich

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.15.1.1997.10449

Schlagwörter:

Lehrerbildung, Bildungsforschung, Bildungssystem, Förderungspolitik, Schweiz

Abstract

Der Beitrag situiert das an den Universitäten Bern und Freiburg durchgeführte Nationalfondsprojekt zur "Wirksamkeit der Lehrerbildungssysteme in der Schweiz" einerseits im Rahmen des übergeordneten Nationalfondsprogramms "Die Wirksamkeit unserer Bildungssysteme ...", andererseits im gegenwärtigen bildungspolitischen Kontext der Schweiz. Am Beispiel dieses Nationalfondsprojektes werden jedoch auch grundsätzlichere Überlegungen zu Schwierigkeiten und Chancen von Forschung über Lehrerbildung formuliert.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

1997-04-01

Ausgabe

Rubrik

Beitrag in Themenheft

Zitationsvorschlag

Criblez, L. (1997). Lehrerbildung als Forschungsgegenstand. Das Nationalfondsprojekt "Zur Wirksamkeit der Lehrerbildungssysteme der Schweiz" in seinem bildungspolitischen Kontext. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 15(1), 6-14. https://doi.org/10.36950/bzl.15.1.1997.10449