Lehrerbildung: Drei grosse Wünsche und kleine, feste Schritte

Autor/innen

  • Regine Born Pädagogische Hochschule FHNW

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.15.2.1997.10440

Schlagwörter:

Lehrerbildung, Berufsschule, Berufspädagogik

Abstract

Am Schweizerischen Institut für Berufspädagogik (SIBP) werden Berufsleute und Lehrerinnen und Lehrer, die nebenamtlich an Berufsschulen unterrichten, zu hauptamtlichen Berufsschullehrerinnen und -lehrern ausgebildet. In diesem Artikel werden einige Leitvorstellungen der derzeitigen Umstrukturierung dieses Studiums aufgezeigt. Es geht darum, das Verständnis für Berufsschülerinnen und -schüler zu vertiefen, um Fachdidaktik - Fachwissen - Allgemeinbildung und um das bewusste Wahrnehmen des eigenen Lern- und Lehrverhaltens.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

1997-08-01

Zitationsvorschlag

Born, R. (1997). Lehrerbildung: Drei grosse Wünsche und kleine, feste Schritte. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 15(2), 167-172. https://doi.org/10.36950/bzl.15.2.1997.10440