Forschung in der Lehrerbildung
DOI:
https://doi.org/10.36950/bzl.16.1.1998.10421Schlagwörter:
Lehrerbildung, Lehrerforschung, Lehrerausbildung, ForschungsstandAbstract
Die Lehrerbildung hat bislang kaum eigene Forschung betrieben und auch kaum Forschung nötig gehabt. Die Tertialisierung der Ausbildung legt einen Forschungsbezug nahe, er macht wesentlich die Unterscheidung zur bisherigen Ausbildung aus. "Forschung" ist ein dehnbares Konzept, die neue Lehrerbildungsforschung sollte vermeiden, einen eigenen Begriff von "Forschung" zu verwenden. Vielmehr sind eigene Themen und Bezüge zu definieren. Vorausgesetzt ist das Berufsfeld und seine Problemzusammenhänge, die mit den üblichen Standards empirischer und historischer Forschung zu untersuchen wären. Von besonderer Bedeutung wegen des Berufsfeldes sind Verwendungsfragen; nur wenn sie gelöst sind, wird sich im Feld Akzeptanz herstellen.
Downloads
Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.
Downloads
Veröffentlicht
1998-04-01
Ausgabe
Rubrik
Beitrag in Themenheft
Zitationsvorschlag
Oelkers, J. (1998). Forschung in der Lehrerbildung. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 16(1), 18-28. https://doi.org/10.36950/bzl.16.1.1998.10421