Probleme "angewandter" Forschung

Autor/innen

  • Jürgen Oelkers Universität Zürich

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.17.2.1999.10366

Abstract

Die Unterscheidung zwischen "Grundlagenforschung" und "angewandter Forschung" ist für Belange der Lehrerbildung ungünstig. Zum einen besteht die Gefahr der Unschärfe der Kriterien, zum anderen lässt sich damit eine Arbeitsteilung zwischen "Universitäten" und "Pädagogischen Hochschulen" verknüpfen, die beiden Seiten nicht gerecht werden wird. Daher wird vorgeschlagen, den Forschungsbegriff von der Praxis internationaler Bildungsforschung her zu verstehen und auf Sonderlösungen zu verzichten. Organisatorisch plädiert der Artikel für die Einrichtung von kooperativen Kompetenzzentren.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

1999-08-01

Zitationsvorschlag

Oelkers, J. (1999). Probleme "angewandter" Forschung. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 17(2), 151-161. https://doi.org/10.36950/bzl.17.2.1999.10366