Was trägt die Langzeitfortbildung zur Stärkung der beruflichen Identität und der Berufsmotivation bei? Die Semesterkurse für Lehrerinnen und Lehrer des Kantons Bern

Autor/innen

  • Hans Joss Erziehungsdirektion des Kantons Bern

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.18.3.2000.10322

Schlagwörter:

Lehrerbildung, Lehrerfortbildung, Weiterbildungsangebot, Schweiz

Abstract

Am Beispiel der bernischen Semesterkurse beschreibt der Autor die Ziele, Inhalte, Strukturen und Prozesse des halbjährigen Fortbildungsangebots zur Stärkung der beruflichen Identität und der Berufsmotivation der Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer. Die Ergebnisse einer Langzeitevaluation runden den Bericht ab.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

2000-12-01

Zitationsvorschlag

Joss, H. (2000). Was trägt die Langzeitfortbildung zur Stärkung der beruflichen Identität und der Berufsmotivation bei? Die Semesterkurse für Lehrerinnen und Lehrer des Kantons Bern. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 18(3), 379-389. https://doi.org/10.36950/bzl.18.3.2000.10322